In weniger als einem Monat findet die dritte Halbierung des Bitcoin-Blocks statt, das wohl am meisten erwartete Ereignis im Krypto-Raum ab sofort. Nach der Halbierung wird die Belohnung, die Bergleute für die Überprüfung von Transaktionen und die Aufrechterhaltung des Bitcoin-Netzwerks erhalten, halbiert werden.
Theoretisch sollte der Preis von Bitcoin Code nach der Aufteilung der Belohnungen steigen, da dies bedeutet, dass Bitcoin noch knapper wird. Die Halbierung bedeutet, dass neue Einheiten der nach Marktkapitalisierung größten Kryptowährung nach der Halbierung von Bitcoin schwieriger zu erreichen sein werden.

Halbierung: Eingepreist oder nicht
Die Vorhersagen darüber, wie der Markt nach der Halbierung reagieren wird, variieren unter führenden Kryptoanalysten. Einige, insbesondere der Kryptokommentator PlanB, sind der Ansicht, dass der Markt die Auswirkungen der Vergütungsreduzierung bereits angemessen bewertet hat. Eine andere Gruppe, zu der der Bitcoin-Enthusiast Anthony Pompliano und der Binance-CEO Changpeng Zhao gehören, besteht darauf, dass die Halbierung noch nicht in den Preis von Bitcoin eingepreist wurde.
Im Februar kündigte Zhao an, dass seiner Ansicht nach die Halbierung noch nicht im Preis berücksichtigt wurde: “Der Markt ist nicht effizient. Die meisten Menschen erhalten nicht schnell Informationen. Die Menschen brauchen viel Zeit, um Konzepte einsinken zu lassen und sich anzupassen”, sagte er.
Der Bitcoin-Markt hat in seinem kurzen Leben zwei Halbierungen erlebt – die erste am 28. November 2012 und die zweite am 9. Juli 2016. Beim ersten Mal fielen die Belohnungen von 50 BTC auf 25 BTC pro Block, und beim zweiten Mal kam es zu einem Rückgang auf 12,5 BTC. Die bevorstehende Halbierung wird eine weitere Senkung auf 6,25 BTC pro Block mit sich bringen.
Die erste Halbierungsveranstaltung des Jahres 2012
Vor der Halbierung im Jahr 2012 erlebte Bitcoin einen ordentlichen Aufwärtstrend und stieg von knapp über 5 US-Dollar pro BTC zu Beginn des Jahres um etwa 135 % bis Anfang November 2012 in die 12-Dollar-Preisregion. Nach der Halbierung setzte sich der Trend fort, wobei die BTC um das 90fache auf etwa 1.180 $ bis Ende 2013 stieg.
Der Anstieg in den ersten Monaten nach der Halbierung des Jahres 2012 fiel mit der Finanzkrise in Zypern zusammen, als die lokale Regierung mit einem Rettungspaket für Banken intervenierte. Einige Forscher fanden auch heraus, dass der letzte Anstieg zwischen September und November 2013, als die BTC 1.000 Dollar überstieg, auf Preismanipulationen zurückzuführen war.
Das zweite Halbierungsereignis von 2012
Dennoch ist das Preismuster der ersten Halbierung in den Monaten vor und nach dem Ereignis der zweiten Halbierung spürbar. Die Bitcoin-Preise blieben in den ersten drei Quartalen des Jahres 2015 weitgehend unverändert, etwa im Preisbereich zwischen 300 und 400 US-Dollar.
Im vierten Quartal zog der Markt jedoch wieder an. Die BTC-Preise stiegen von der 300-Dollar-Region im Oktober 2015 auf über 600 Dollar bis Juli 2016. Nur ein Jahr nach der Halbierung, im Juli 2017, war der BTC-Preis sprunghaft auf rund 2.800 $ gestiegen, bevor er im Dezember 2017 mit fast 20.000 $ seinen Höchststand erreichte.
Der sprunghafte Anstieg nach der Halbierung des Preises nach 2016 wurde durch andere treibende Faktoren erklärt. Zum einen korrespondierte der Bullenlauf von 2017 mit der ICO-Blase, die in jenem Jahr entstand.
Die Schätzungen darüber, wie viel während der ICO-Veranstaltungen im Jahr 2017 angehoben wurde, schwanken, aber die Daten von Statista schätzen, dass die Zahl näher bei 6,4 Milliarden Dollar liegt. Die Bedeutung des ICO-Booms war so groß, dass er die Nachfrage nach BTC erhöhte, die zusammen mit Ethereum die Kryptowährung war, die viele der ICOs akzeptierten.
2017 war auch das Jahr, in dem die Aktualisierung des Bitcoin-Protokolls mit dem Namen SegWit – oder Segregated Witness – eingeführt wurde. Die Aktualisierung des SegWit-Protokolls erhöhte die Transaktionsverarbeitungsleistung des Bitcoin-Netzwerks. Analysten sagten, dass die Verbesserung des Netzwerks auch zu dem herausragenden Jahr 2017 beitrug, das die BTC erlebte. Die erhöhte Aufmerksamkeit der Medien war ein weiterer Faktor, der zur prominentesten Krypto-Blase des Jahres 2017 beitrug.
Das Fragezeichen vor der Halbierung von Bitcoin im Jahr 2020
Angesichts der Umstände der ersten beiden Halbierungen ist es schwierig, mit Sicherheit zu sagen, wie der Markt auf die kommende Halbierung des Jahres 2020 reagieren wird.
Wie aus dem folgenden Schaubild ersichtlich ist, wird Bitcoin im Gegensatz zu den ersten beiden Halbierungen nicht vor der eigentlichen Blockbelohnungsreduzierung stark und bullish kommen. Nach dem Halbierungs-Countdown von Bitcoin bleiben zum Zeitpunkt des Schreibens dieser Zeilen noch etwa drei Wochen bis zur Halbierung. Es ist schwer zu glauben, dass sich die Dinge in dieser kurzen Zeitspanne ändern werden.
Darüber hinaus ist der Bitcoin-Markt jetzt reifer geworden. Seit der letzten Halbierung haben es eine Reihe von Handelsprodukten, insbesondere die Bitcoin-Derivatebörsen, auf den Markt geschafft. Tatsächlich ist der Derivatemarkt laut Bloomberg-Bericht inzwischen mindestens zehnmal so groß wie der Kassamarkt.
Dies hat dem Kryptomarkt ein gewisses Maß an Raffinesse bei der Preisfindung gebracht, das auf dem traditionellen Markt bekannt ist. Händler können nun Wetten für oder gegen BTC (long und short) abschließen. Dagegen war die Eröffnung von Long-Positionen im Jahr 2016 die gebräuchlichste Art, von Krypto zu profitieren. Außerdem bringen mehr institutionelle Akteure Kryptoprodukte auf den Markt, mehr als je zuvor.
Zum Mitnehmen
Obwohl rohe Preisdaten darauf hindeuten, dass Bitcoin nach der Halbierung der Ereignisse stark ansteigt, gibt es Vorbehalte. Das erste Problem hier ist, dass alle Halbierungsdaten nur auf zwei Gelegenheiten basieren, was zu begrenzt ist, um daraus schließen zu können. Es wurde auch festgestellt, dass andere Faktoren wichtigere Triebkräfte waren.
Außerdem bedeutet die oben diskutierte Marktentwicklung, dass die bevorstehende Halbierung unerwartete erstmalige Trends mit sich bringen kann. Der Ausbruch von COVID-19, der einen weltweiten Wirtschaftsabschwung verursacht, verschärft die Unsicherheiten.